bokomslag Der Begriff der Perzeption in David Humes "Enquiry" unter Bezugnahme auf de Malebranche
Filosofi & religion

Der Begriff der Perzeption in David Humes "Enquiry" unter Bezugnahme auf de Malebranche

Matthias Warkus

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2007
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Darstellung des Perzeptionsbegriffs in Humes "Enquiry", kontrastiert mit dem ihn stark beeinflusst habenden Modell Malebranches in dessen "Recherche". Mit ausführlichem kritischen Teil. , Abstract: Im ersten Abschnitt seiner "Enquiry Concerning Human Understanding" hält David Hume ein Plädoyer für die "schwerverständliche", spekulative Philosophie, die er gegenüber der erbaulichen, "leichten" Lebensphilosophie zu kurz gekommen glaubt. Als Beispiel eines unzureichend gewürdigten Vertreters der "schwerverständlichen" Philosophie nennt er dabei N. de Malebranche. Dies hat mich dazu bewogen, die "Enquiry" mit Bezug auf Malebranche zu untersuchen. Den Perzeptionsbegriff zum Gegenstand dieser Untersuchung zu machen, war dann insofern naheliegend, als er einer der wichtigsten Schlüsselbegriffe der Humeschen Philosophie darstellt.
  • Författare: Matthias Warkus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638723718
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag