bokomslag Der Baustoff Beton. Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren
Vetenskap & teknik

Der Baustoff Beton. Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren

Daniel Von Kirchner

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2016
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für technische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert Entwicklungen im Bereich des Baustoffes Beton, die für ausführende Bauunternehmen von immenser Bedeutung sind. In den vergangenen Jahren haben sich auf nahezu allen Gebieten der Betontechnologie beachtliche Entwicklungen ergeben. So ergeben sich durch die Angleichung der Normen auf europäischer Ebene veränderte wie auch neue Rahmenbedingungen unter denen die praktische Anwendung und Herstellung erfolgt.Im ersten Kapitel der Arbeit wird zunächst ein geschichtlicher Rückblick gegeben, der aufzeigen soll, woher der Baustoff Beton kommt und in wie weit sich dieser im Laufe der Zeitgeschichte entwickelt hat.Das zweite Kapitel befasst sich vornehmlich mit der Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten der Einteilung und Definition des Baustoffes, um zunächst vorab einen Überblick über die in der Hausarbeit zur Anwendung kommenden Begriffen zu erhalten.Innerhalb des dritten Kapitels werden Ausgangsstoffe, die für die Herstellung von Beton erforderlich sind, beschrieben. Dabei werden die Stoffe Zement, Gesteinskörnung, Betonzusatzmittel und -zusatzstoffe wie auch das Zugabewasser betrachtet.Das vierte Kapitel mit dem Titel "Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung" des Betons beschreibt im wesentlichen, wie Ausgangsstoffe gelagert werden müssen, was bei der Herstellung des Baustoffs Beton zu beachten ist und welche Möglichkeiten sich für das Befördern und Fördern des Betons ergeben.Im fünften Kapitel, das sich unter anderem mit der Zusammensetzung des Betons beschäftigt, soll zunächst aufgezeigt werden, dass Bauteile unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Deshalb werden in Bezug auf theoretisch einwirkende Einflüsse bestimmte Anforderungen definiert, die eingehalten werden müssen.Im weiteren Verlauf soll ferner erläutert werden, wie Mischungsbestandteile mit Hilfe der Stoffraumberechnung ermittelt werden.Im zweiten Teil des Kapitel werden in Hinblick auf die Konsistenz und dem Wasserzementwert wesentliche Eigenschaften des Betons erarbeitet. Das sechste Kapitel umfasst den wichtigen Bereich der Qualitätssicherung und der Betonprüfung. Im siebten und vorletzten Kapitel dieser Arbeit stehen Betonschäden und deren Sanierung im Blickpunkt der Betrachtung. In dem letzten Kapitel wird ein Ausblick auf wesentliche zukünftige Entwicklungen im Betonbau gegeben.

  • Författare: Daniel Von Kirchner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668199590
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2016-05-08
  • Förlag: Grin Verlag