bokomslag Der Augsburger Religionsfrieden - Modell fur den Friedensprozess im Nahen Osten?
Juridik

Der Augsburger Religionsfrieden - Modell fur den Friedensprozess im Nahen Osten?

Daniela Keppeler

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12,0 Punkte, Universitt Augsburg (Institut fr ffentliches Recht), Veranstaltung: Hauptseminar:"450 Jahre Augsburger Religionsfrieden", 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl man sich angesichts der verschiedenen weltweiten Kriege und Krisenherde mit den verschiedensten Konfliktpotentialen und mglichen -ursachen konfrontiert sieht, knnte es mglich sein, einen auf alle Konflikte bertragbaren Lsungsweg, einen Weg in den Frieden zu finden. Denn gleich ob nationale, ethnische, religise oder andere Faktoren die Grundlage besagter Auseinandersetzungen bilden (bzw. dafr herangezogen werden), ein allgemeingltiges Friedensmodell sollte in der Lage sein, einen fr alle Seiten tragbaren Friedensvertrag zu entwickeln. Ein Modell, das sowohl unabhngig von der jeweiligen Ausgangssituation als auch der jeweiligen internationalen, nationalen oder regionalen
Verortung, bspw. durch einen internationalen Schiedsvertrag eine dauerhafte Konfliktregelung etabliert. Im Folgenden gilt es nun zu klren, ob das Vertragswerk des Augsburger Religionsfriedens von 1555 fr nachfolgende Friedensverhandlungen und -vertrge, eine Vorbildfunktion bernommen hat, und falls dies so gewesen wre, welche Aspekte, Anstze und Ideen des Religionsfriedens von 1555 sich in heutigen Vertragstexten wieder finden lassen. Zur Klrung dieser Frage werden an dieser Stelle die verschiedenen Vertragstexte des sog. Osloer-Friedensprozesses zwischen Israel und den Palstinensern herangezogen werden. Beginnend mit der historischen Einordnung des Konflikts, soll die jeweilige Ausgangssituation mit Hilfe der verschiedenen Motivationslagen, Interessen und Zielvorstellungen der Akteure analysiert werden. In einem zweiten Schritt folgt eine Betrachtung einzelner Vertragspunkte beider Friedensprozesse, die einen allgemeinen berblick ber die Implementierung der jeweil
  • Författare: Daniela Keppeler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638844185
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag