bokomslag Der Arbeitnehmer als Unternehmer?
Samhälle & debatt

Der Arbeitnehmer als Unternehmer?

Geb Potthast Nicole Gro

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2002
Inhaltsangabe:Einleitung:
Auf zahlreichen Mrkten vollzieht sich seit einigen Jahren ein grundlegender Wandel der Wettbewerbsverhltnisse. Diese Vernderung wird von den Unternehmen insgesamt als Intensivierung des Wettbewerbs wahrgenommen. Brokratische Organisationsstrukturen, die durch zentrale Planung und Steuerung sowie hierarchische Regelungen und Kontrollen gekennzeichnet sind, gelten inzwischen als obsolet, weil davon ausgegangen wird, dass sie zu unflexibel sind, um den neuen Marktanforderungen gerecht zu werden. Um ihre Wettbewerbsfhigkeit wieder her- bzw. sicherzustellen, besteht die Reaktion vieler Unternehmen darin, neue betriebliche Organisationskonzepte zu implementieren. Sie zielen darauf ab, brokratische Organisationsstrukturen zu verndern und neue Leistungspotentiale des Arbeitnehmers zu erschlieen.
Mit den Reorganisationsmanahmen geht die Vernderung der Arbeitsorganisation und der Anforderungen an den Arbeitnehmer einher. Arbeit soll auf andere Weise eingerichtet werden. Vordergrndig entsteht dabei der Eindruck, als wrde mit neuen betrieblichen Organisationskonzepten eine Demokratisierung der Unternehmen angestrebt. Im Rahmen dieser theoretischen Arbeit wird daher der Frage nachgegangen, ob diese Konzepte tatschlich einen grundlegenden Abbau von betrieblicher Herrschaft intendieren. Viele Elemente sprechen auf den ersten Blick dafr, wie z.B. Abflachung der Hierarchie, Dezentralisierung von Kompetenzen, Partizipation und Selbstorganisation des Arbeitnehmers. Dieser Eindruck wird dadurch verstrkt, dass der Arbeitnehmer wie ein Unternehmer denken und handeln soll und damit ein partnerschaftliches Verhltnis zwischen Arbeitnehmer und Unternehmer bzw. Unternehmensleitung suggeriert wird. Wenngleich die Schlussfolgerung nahe liegt, dass im Kontext neuer betrieblicher Organisationskonzepte Herrschaft reduziert wird, also die Arbeit tatschlich so eingerichtet wird, dass sie den Arbeitnehmer beglckt, lautet die zentrale These dieser Arbe
  • Författare: Geb Potthast Nicole Gro
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838656915
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2002-08-01
  • Förlag: Diplom.de