bokomslag Der Aralsee. Eine beispiellose oekologische Katastrophe
Vetenskap & teknik

Der Aralsee. Eine beispiellose oekologische Katastrophe

Christian Dickenhorst

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,8, FernUniversität Hagen (infernum), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass diese Tragödie des Aralsees in den letzten 40 Jahren die größte, jemals vom Menschen verursachte Wasserkatastrophe darstellt." Mit diesem Satz spricht Wolfram MAUSER drei Teilaspekte an, die es im Nachfolgenden zu untersuchen gilt:1. der zeitliche Fokus liegt auf den letzten 40 Jahren (bzw. auf der Zeit nach 1960)2. es handelt sich um ein Problem anthropogener Art3. der Ursprung der Problematik betrifft das Medium Wasser; die katastrophalen Auswirkungen gehen aber deutlich darüber hinausDie Entwicklung des Aralsees ist ein anschauliches Beispiel für die Komplexität von ökologischen Problemen, deren Entwicklung man so nicht vorhersehen konnte - oder auch nicht vorhersehen wollte (siehe Kapitel 5.3). Wie im Kapitel 5.2 dargestellt wird, ist das Problem aber nicht völlig einzigartig. Gerade deshalb ist diese Problematik so aktuell.

  • Författare: Christian Dickenhorst
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656339663
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2012-12-23
  • Förlag: Grin Verlag