bokomslag Der 20. Juli 1944. Darstellung Der Ereignisse Im Spielfilm 'Operation Walkure' (2009)
Historia

Der 20. Juli 1944. Darstellung Der Ereignisse Im Spielfilm 'Operation Walkure' (2009)

Franziska Jockenhofer

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 12 Punkte (2+), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Facharbeit untersucht an Hand des Spielfilmes Operation Walkre", welcher im Januar 2009 in den deutschen Kinos Premiere feierte, die gegenwrtige Darstellung der Ereignisse vom 20. Juli 1944.

[...]

Die vorliegende Arbeit ist in zwei Abschnitte gegliedert: Der erste Abschnitt, die historische Einordnung, beschftigt sich mit den Vorbereitungen des Attentats und den Ereignissen vom 20. Juli 1944. Bereits hier liegt der Schwerpunkt auf die auch im Spielfilm dargestellten Attentatsplne und auf der Person Stauffenbergs.
In dem zweiten Abschnitt, der Filmanalyse, wird der U.S.-amerikanische Spielfilm Operation Walkre" aus dem Jahre 2009 unter den herausgearbeiteten historischen Aspekten hin kritisch untersucht. Der Film dient dabei als ein Beispiel fr die Art der Darstellung der Geschehnisse im 21. Jahrhundert. Untersuchungsgegenstnde sind hierbei die historische Richtigkeit und Authentizitt der Darstellung.
Geleitet von der Fragestellung, ob die Prsentation der Ereignisse des 20. Juli im hier untersuchten U.S.-amerikanischen Spielfilm der Realitt entspricht, wird ein besonderes Augenmerk auf die richtige Darstellung der Zusammenhnge des Attentatsversuches gelegt. Da der Figur des Stauffenberg in der Verfilmung ein exponierter Stellenwert zugeordnet wird, soll in der Analyse des Spielfilmes besonders untersucht werden, ob diese Darstellung der Person der Realitt entspricht.
In der zusammenfassenden Schlussbetrachtung werden die gewonnen Ergebnisse aus der Analyse mit den Fakten aus dem historischen Kontext einander gegenbergestellt und miteinander verglichen.
  • Författare: Franziska Jockenhofer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640903856
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-05-25
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh