bokomslag Demeter und Baubo

Demeter und Baubo

Eduard Hahn

Pocket

409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 88 sidor
  • 2020
Der Agrarethnologe, Geograph und Wirtschaftshistoriker. Eduard Hahn (1856-1928) hat zahlreichen Veröffentlichungen versucht, die Entstehung der Frühformen des Landbaus und die Domestikation der Haustiere zu erklären. In dem hier vorliegenden Buch "Demeter und Baubo, Versuch einer Theorie der Entstehung unseres Ackerbaus" (1897) behandelt Hahn den Zusammenhang der Entstehung der Pflugkultur mit religiösen Sexualanschauungen. Von seinen weiteren Büchern zur Geschichte des Landbaus sind hervorzuheben "Die Entstehung der Pflugkultur " (1909) und "Von der Hacke zum Pflug" (1914 u. 1919). In mehreren Aufsätzen, besonders jedoch in seinem Buch "Die Wirtschaft der Welt am Ausgang des XIX. Jahrhunderts", (1900) präsentiert sich Hahn als pessimistischer Kulturkritiker und Gegner des Kolonialismus. Der Name Demeter lässt sich von der griechischen Göttin Demeter herleiten, einer Muttergöttin, die für die Fruchtbarkeit der Erde, der Saat und des Getreides sowie für die Jahreszeiten zuständig war. Sie wird gerne mit einer Weizenähre und Mohn dargestellt. Die Demeter Landwirtschaft ist eine ganzheitliche Agrar-Kultur, die weit über das übliche Biö hinausgeht. Sie berücksichtigt die kosmischen Zusammenhänge (z.B. Mondzyklen), setzt auf biodynamische Pflanzenstärkung (z.B. effektive Mikroorganismen) und legt großen Wert auf das Tierwohl. Jegliche Elemente der Landwirtschaft, inklusive der Mensch, stehen miteinander und mit dem Kosmos in Beziehung es entsteht ein Hoforganismus, eine lebendige Vielfalt, die die Produktion von energetisch hochwertigen und gesunden Lebensmitteln zulässt. Nachdruck der Originalauflage von 1897.

  • Författare: Eduard Hahn
  • Illustratör: ohne
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961691876
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2020-02-14
  • Förlag: Fachbuchverlag-Dresden