bokomslag DCF-Verfahren und aktienrechtliche Sorgfaltspflicht. Zur Frage der Haftung von Vorstnden im Rahmen unternehmerischer Entscheidungen
Samhälle & debatt

DCF-Verfahren und aktienrechtliche Sorgfaltspflicht. Zur Frage der Haftung von Vorstnden im Rahmen unternehmerischer Entscheidungen

Daniel Schumbert Joseph Blasenius

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Trier - Hochschule fr Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den neunziger Jahren von RAPPAPORT angefachte Shareholder-Value-Diskussion und der weit verbreitete Wunsch, im Rahmen der angehenden Globalisierung eine internationale Vereinheitlichung der Rechnungslegungsstandards zu schaffen, gehren zu den Zndungsfunken, die die starke Verbreitung der angelschsischen Bewertungstheorie in der heutigen Wirtschaftspraxis anfachten. Deren Kernproblem besteht in abstrakten und inkompatiblen Modellwelten, auf denen die Annahmen dieser Bewertungstheorien fuen und die somit ein fragiles Fundament fr die betriebswirtschaftliche Unternehmerttigkeit schaffen. Folglich ist es fragwrdig, ob eine auf den angelschsischen DCF-Verfahren basierende Unternehmensbewertung einer angemessene Informationsbasis fr Vorstandsentscheidungen im Lichte des Gesellschaftswohls gem der business judgment rule" (BJR) entspricht - oder ob Vorstnde mit einer solchen Entscheidungsgrundlage, deren Fundierung vermutlich zu einer unternehmerischen Fehlentscheidung fhrt, eine Haftungsklage der Aktionre provozieren.
Nachfolgende Arbeit untersucht, inwiefern Vorstnde auf den Haftungsfreiraum der im deutschen Aktiengesetz kodifizierten BJR zurckgreifen knnen, wenn ihre Entscheidung bezglich einer Unternehmenstransaktion auf einem der angelschsischen DCF-Bewertungsverfahren3 basiert. Zu diesem Zwecke werden in Kapitel 2 zunchst die Funktionsweise der BJR genauer durchleuchtet und anschlieend die Begriffe ihrer Tatbestandsmerkmale ausfhrlich ausgelegt. Daraufhin legt Kapitel 3 das betriebswirtschaftliche Fundament, welches fr eine Unternehmensbewertung aufgrund einer Unternehmenstransaktion bentigt wird. Kapitel 4 widmet sich zuerst den realittsfernen Prmissen und Verfahrensfehlern der DCF-Modelle und beschreibt dann die vorherrschende Situation eines unvollko
  • Författare: Daniel Schumbert, Joseph Blasenius
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656679691
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2014-07-03
  • Förlag: Grin Verlag