bokomslag Datenschutz und Datensicherheit bei der betrieblichen Anwendung von E-Mail-Systemen
Data & IT

Datenschutz und Datensicherheit bei der betrieblichen Anwendung von E-Mail-Systemen

Gunnar Kavemann

Pocket

1559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,3, Universitt Bremen (Mathematik / Informatik (FB 3)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit untersucht, ob und in wie weit einzelne Personen durch die Benutzung von E-Mail-Systemen in ihren Persnlichkeitsrechten beeintrchtigt werden, und mit welchen technischen und organisatorischen Manahmen diese Beeintrchtigungen vermieden werden knnen.
Dazu werden zuerst die einschlgigen Gesetzeswerke auf entsprechende Regelungen untersucht. Anschlieend werden die Anforderungen an E-Mail-Systeme aus Sicht der betrieblichen Anwendung konkretisiert. Danach werden die internationalen Normen und Empfehlungen, die die bertragungsprotokolle fr E-Mails festlegen, auf die Umsetzung der Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit hin untersucht.
Weiterhin werden die wesentlichen Softwareprodukte auf die Umsetzung der herausgearbeiteten Anforderungen hin berprft, auch solche mit proprietren Protokollen. Nach einer Betrachtung der einzelnen Systeme einem operationalen Prfschema, das die verschiedenen Anforderungsbereiche beschreibt und untersucht, wird modellhaft eine Security Policy beschrieben, fr die Vorschlge zur entsprechenden Konfiguration der untersuchten E-Mail-Systeme entwickelt werden.



Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE1
2.GESETZLICHER RAHMEN4
2.1BUNDESDATENSCHUTZGESETZ (BDSG)4
2.2EU - DATENSCHUTZRICHTLINIE5
2.3MULTIMEDIAGESETZE6
2.3.1Telekommunikationsgesetz (TKG)6
2.3.2Teledienstegesetz (TDG)7
2.3.3Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG)7
2.3.4Signaturgesetz (SigG)8
2.4KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT9
3.AUS DEM RECHTLICHEN RAHMEN ABGELEITETE GRUNDSTZLICHE ANFORDERUNGEN11
3.1MAIL-SICHERHEIT11
3.2SICHERHEIT DER INHALTSDATEN GEGENBER DER ADMINISTRATION11
3.3ABSCHOTTUNG DER VERBINDUNGSDATEN11
3.4KONFIGURIERBARKEIT DER VERBINDUNGSPROTOKOLLIERUNG12
3.5AUTHENTIZITT VON EMAILS12
4.ANFORDERUNGEN BEI BETRIEBLICHEN ANWEND
  • Författare: Gunnar Kavemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838667652
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2003-05-01
  • Förlag: Diplom.de