bokomslag Das Zinsverbot in der Praxis des Islamic Banking
Juridik

Das Zinsverbot in der Praxis des Islamic Banking

Katharina Pfannkuch

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2009
Ausgelst durch die sich gegenwrtig vollziehende Finanzkrise stehen konventionelle Kreditinstitute und deren Methoden immer mehr in der ffentlichen Kritik. In diesem Zusammenhang rckt ein Phnomen verstrkt in den Fokus der ffentlichkeit, das bisher lediglich von einem kleinem Fachpublikum wahrgenommen wurde: Das Islamic Banking. Banken, die sich und ihre Produkte als islamisch bezeichnen, verzeichnen seit Beginn der Krise wachsende Kundenzahlen. Islamische Banken bieten Finanzierungsmodelle an, deren wichtigstes Merkmal der Verzicht auf Zinsen ist, da diese laut der Scharia, dem religis legitimierten Gesetz des Islam, verboten sind. Ausgehend von diesem zentralen Aspekt, der Gegenstand zahlreicher konomischer und theologischer Diskussionen war und ist, widmet sich das vorliegende Buch sowohl den theoretischen und historischen Grundlagen des Islamic Banking als auch den heute gngigen Methoden islamischer Banken und bietet somit eine grundlegende und umfassende Einfhrung in die Entstehung und Entwicklung des Islamic Banking. Zunchst werden Parallelen hinsichtlich des Zinsverbotes im Christentum und im Islam aufgezeigt, im Anschluss daran werden die religisen Grundlagen des islamischen Zinsverbotes dargelegt. Die Autorin errtert sowohl theologische als auch konomische Diskussions- und Theorieanstze ber Bedeutung und Reichweite des Zinsverbotes, um schlielich konkrete Beispiele fr die Umsetzung dieses wesentlichen Aspekts des Islamic Banking vorzustellen und zu analysieren.
  • Författare: Katharina Pfannkuch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783868151176
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2009-02-11
  • Förlag: Igel