bokomslag Das Wort aus Stein
Historia

Das Wort aus Stein

Sebastian Brninghaus

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2010
In den Jahren 1933 bis 1945 setzte im Deutschen Reich eine erhhte Bauttigkeit in allen Bereichen ein. Die noch existierenden Bro-, Verwaltungs- oder Regierungsgebude, die ganz offensichtlich im "Nazi-Stil" gebaut worden sind, bestimmen das heutige Bild der Architektur des Dritten Reiches. Nicht allen Bauten des Nationalsozialismus sieht man jedoch auf den ersten Blick ihre Bauzeit an, da sie uerlich keine Assoziation mit dieser Zeit hervorrufen.
Das wirft die Frage auf, was eigentlich nationalsozialistische Architektur ausmacht, woran man sie erkennt, ob es den einen nationalsozialistischen Stil berhaupt gab.
Tatsache ist, dass die Architektur der Politik dienen sollte, doch mit dieser Erkenntnis stellt sich erst recht die Frage, warum in verschiedenen Stilen gebaut wurde, msste doch an sich ein einheitlicher, den Nationalsozialismus reprsentierender Stil existiert haben.
Wenn alle Gebude die Politik untersttzen sollten und dies in verschiedenen "Gewndern" taten, entsteht die Frage, ob verschiedene Gebude unterschiedliche Funktionen in diesem System hatten und diese auch an der ueren Gestaltung ablesbar waren. Waren jeweils eigene Formensprachen fr bestimmte politische Ideen vorgesehen? Wenn ja, wie wurde dann ein Stil ausgewhlt, um eine spezielle Idee zu verkrpern?
  • Författare: Sebastian Brninghaus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836689403
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2010-04-12
  • Förlag: Diplomica Verlag