bokomslag Das Verhltnis von Weltffentlichkeit und globaler Gerechtigkeit am Beispiel des Klimawandels
Samhälle & debatt

Das Verhltnis von Weltffentlichkeit und globaler Gerechtigkeit am Beispiel des Klimawandels

Till Dziallas

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heute unumkehrbar globalisierten Welt wird die Frage nach einer globalen Gerechtigkeit, die nicht vor Staatsgrenzen halt macht, immer dringender.
Eine neue Brisanz hat diese Frage durch den Klimawandel und seinen Folgen erfahren.
Am Beispiel der globalen Erwrmung, die nach heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen zu einem entscheidenden Anteil menschengemacht ist, zeigt sich, wie ein Naturereignis Probleme aufwirft, die mit menschlicher Verantwortung auf globaler Ebene zusammenhngen.
So sind Ursachen und Folgen des Klimawandels jeweils auf hchst ungleiche Weise ber den Planeten verteilt. Dadurch wird deutlich, wie menschliche Handlungen auf der einen Seite der Erde lebensbedrohliche Folgen fr die Bewohner auf der anderen Seite der Erde haben knnen.
Durch die mediale Aufmerksamkeit, die dem Klimawandel in den letzten Jahren zuteil wurde, ist dieses Problem immer mehr in das ffentliche Bewusstsein gerckt.
Inwieweit eine Weltffentlichkeit, vielleicht sogar eine kosmopolitische Weltffentlichkeit besteht, die allen Menschen die gleiche Achtung erweist, und welche Bedeutung ffentlichkeit fr globale Gerechtigkeit hat, soll am Beispiel des Klimawandels gezeigt werden.
  • Författare: Till Dziallas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640705696
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-09-18
  • Förlag: Grin Verlag