bokomslag Das Verhltnis der Industrielnder zur Dritten Welt. Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgewhlten Lnder- und Unternehmensstudien
Samhälle & debatt

Das Verhltnis der Industrielnder zur Dritten Welt. Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgewhlten Lnder- und Unternehmensstudien

Christian A Conrad

Inbunden

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 288 sidor
  • 2018
Der vorliegende Sammelband widmet sich dem Verhltnis der Industrielnder zur Dritten Welt. Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgewhlten Lnder- und Unternehmensstudien soll zeigen, wie die Wohlfahrt aller Beteiligten erhht werden kann. Was waren die Fehler der Politik der vergangenen Jahrzehnte? Gibt es Beispiele, aus denen man allgemeine Verbesserungsvorschlge ableiten kann? Wie sind die Erfahrungen bei verschiedenen Entwicklungslndern? Was hat funktioniert? Beruhen die Beziehungen zwischen den beteiligten Staaten auf Ausgewogenheit, oder bervorteilt die eine die andere Seite? Dies waren Themenschwerpunkte des Masterseminars Angewandte Wirtschaftsethik" an der HTW im Wintersemester 2017/18.
Der erste Beitrag fhrt in das Gesamtthema ein, indem er die Grundlagen und Erfahrungen einer internationalen Entwicklungspolitik darstellt. Gibt es eine globale Ethik und was ist der ethische Rahmen, den die Leitlinien von OECD, Weltbank und IWF fr global agierende Konzerne aufgestellt haben? Die nchsten Beitrge untersuchen die Investitions- und Entwicklungsperspektiven von ausgewhlten Lndern Afrikas (zweiter Beitrag), Sdamerikas (dritter Beitrag) und Asiens (vierter Beitrag) im Rahmen einer wirtschaftsethischen Analyse. Der fnfte Beitrag bewertet die internationale ffentlichkeitsarbeit der NGOs am Beispiel von Greenpeace und dem WWF. Ziel ist es, die institutionelle globale Funktion der NGOs aufzuzeigen. Inwiefern und mit welchen Mitteln gelingt es ihnen, den fehlenden Ordnungsrahmen auf internationaler Ebene zu ersetzen und damit ethische Verste zu verhindern? Der letzte Beitrag des Sammelbands untersucht den Einfluss des Lobbyismus internationaler Konzerne in den Entwicklungslndern und den Industrielndern am Beispiel der deutschen Pharmaindustrie und der Automobilindustrie. Hier soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern die Entwicklungspolitik durch Lobbyismus beeinflusst wird. Der Sammelband schliet mit dem Fazit des Herausgebers.
  • Författare: Christian A Conrad
  • Illustratör: 41 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783959354509
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 288
  • Utgivningsdatum: 2018-04-26
  • Förlag: Disserta Verlag