bokomslag Das Verhaeltnis Von Verfassung Und Einfachem Recht in Der Staatsrechtslehre Der Weimarer Republik
Historia

Das Verhaeltnis Von Verfassung Und Einfachem Recht in Der Staatsrechtslehre Der Weimarer Republik

Gtz-F Schau

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 220 sidor
  • 2002
In der Weimarer Staatsrechtslehre war das Verhaltnis von Verfassung und einfachem Gesetz umstritten. Wahrend Gerhard Anschutz - und mit ihm die herrschende Meinung - der Verfassung keinen Vorrang einraumte, sondern sie "zur Disposition" des Gesetzgebers stellte, hielt Carl Schmitt die formale Sicht des Art.76 WRV fur unzutreffend, weil sie Ursache und Wirkung verkehre. Eine Sonderstellung nahm Hans Kelsen ein, der vom Stufenbau der Rechtsordnung ausgehend den Verfassungsvorrang bejahte. Die Kontroverse zwischen Anschutz und Schmitt ist noch heute von hohem rechtshistorischen Interesse, da sie ein rechtshistorisches Paradoxon ist. Denn durch den von Anschutz vertretenen Positivismus wurde auch dem Ermachtigungsgesetz der Weg geebnet, wahrend der den Positivismus bekampfende Schmitt zum "Kronjuristen des Dritten Reiches" aufstieg. Die Motive dieser Staatsrechtler fur ihre jeweilige Position sind daher von besonderer Bedeutung.
  • Författare: Gtz-F Schau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631395141
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 220
  • Utgivningsdatum: 2002-06-01
  • Förlag: Peter Lang AG