bokomslag Das Umkippen Des Locus Amoenus in Einen Locus Terribilis. Offenlegung Einer Bruchstelle Zwischen Kirche, Welt Und Individuum ALS Spiegel Freier Handlungsmoglichkeiten
Skönlitteratur

Das Umkippen Des Locus Amoenus in Einen Locus Terribilis. Offenlegung Einer Bruchstelle Zwischen Kirche, Welt Und Individuum ALS Spiegel Freier Handlungsmoglichkeiten

Bettina Schwabl

Pocket

1409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2, Universitt Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Besonderheit eines kippenden", also eines in seiner Stimmung umschlagenden locus amoenus betrachtet und berlegungen zu ihrer Bedeutung und Entstehung angestellt werden. Zu diesem Zweck werden die Darstellungen des locus amoenus in Hartmanns Erec", in Gottfrieds Tristan", im Nibelungenlied" sowie in Hartmanns Iwein" auf ihre Gemeinsamkeiten gleichwie auf ihre Unterschiede untersucht und diese analysiert, um so eine werkbergreifende Struktur erfassen zu knnen. Zunchst werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt und danach auf die jeweiligen Stellen der genannten Werke angewendet werden, um sie anschlieend einem Vergleich zu unterziehen. Von Interesse werden dabei folgende Elemente sein:
- Aufbau und Darstellung des locus amoenus
- Schachtelung der Szenen
- Herbeifhren des Kippmoments des locus amoenus in einen locus terribilis
- Darstellung des locus terribilis sowie die
- Auflsung der Missverhltnisse
Dies geschieht mit dem Ziel, verwertbare Interpretationsanstze zum Kippen des locus amoenus in einen locus terribilis sichtbar zu machen. Das Umschlagen des locus amoenus in den ausgewhlten Werken vollzieht sich inhaltlich und zeigt sich nicht durch die Umgestaltung des Motivs. Gerade dadurch entsteht eine Bruchstelle zur blichen Norm, die zunchst zwischen literarischem Rahmen und inhaltlichem Handeln erzeugt wird. Dieser Besonderheit soll in der vorliegenden Arbeit interpretativ nachgegangen werden.
Da Kunst immer Ausdruck ihrer Zeit ist, knnte hier eine hintergrndige Umstrukturierung gesellschaftlicher Normen zu Tage treten. Diese These steht in Zusammenhang mit kulturhistorischen Interpretationsanstzen , welche die Loslsung feudal strukturierter Gesellschaften aus religisen Doktrinen und die allmhliche Fokussierung gesellschaftsinhrenter Werte auf we
  • Författare: Bettina Schwabl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656574019
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2014-02-13
  • Förlag: Grin Publishing