bokomslag Das Theodizeeproblem Im Kontext Der Sinnfrage in Philosophischer, Theologischer Und Religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise
Filosofi & religion

Das Theodizeeproblem Im Kontext Der Sinnfrage in Philosophischer, Theologischer Und Religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise

Ingo Stechmann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, einseitig bedruckt, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisch-Philosophisches Seminar), Veranstaltung: philosophisches Hauptseminar, 23 Literaturquellen, 2 Internetquellen Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbgeit betrachtet das Theodizeeproblem, die Frage nach dem Leid in der Welt und der Verantwortung Gottes, aus Sicht unterschiedlicher Religionen. Letztlich setzt sie sich vor allem mit dem Konzept von Hans Jonas (Gottesbegriff nach Auschwitz) und somit mit einem spezifisch jüdischen Ansatz auseinander. Es folgen Abhandlungen über die aktuellen gesellschaftluchen und schulischen Bedeutung der Thematik. , Abstract: Die Arbeit betrachtet das Theodizeeproblem, die Frage nach dem Leid in der Welt und der Verantwortung Gottes, aus Sicht unterschiedlicher Religionen. Letztlich setzt sie sich vor allem mit dem Konzept von Hans Jonas (Gottesbegriff nach Auschwitz) und somit mit einem spezifisch jüdischen Ansatz auseinander. Es folgen Abhandlungen über die aktuellen gesellschaftlichen und schulischen Bedeutung der Thematik.
  • Författare: Ingo Stechmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638724579
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Publishing