bokomslag Das Thema "Liebe" bei Sprichwrtern
Hobby & hantverk

Das Thema "Liebe" bei Sprichwrtern

Ida Blick

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für romanische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesellschaft besteht ein starkes Alltagsbewusstsein dafür,was Sprichwörter sind. Die wissenschaftliche Disziplin, um ihre Herkunft zu untersuchen nennt man "Parömiologie", welche sich von dem griechischen Begriff "paroimia" ableitet. In dieser Arbeit soll ein ausgesuchtes Korpus an Sprichwörtern sprachwissenschaftlich untersucht werden. Dabei ist zu bemerken, dass sich der Stellenwert der Sprichwörter im Rahmen der literarischen Praxis von Epoche zuEpoche stark unterscheidet. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Sprachwissenschaftler wie Coseriu, Burger, Vinogradov und viele weitere im Rahmen der Phraseologie intensiv mit Sprichwörtern befasst. Studien und Analysen belegen, dass den Sprechern des Deutschen immer noch eine bedeutende Zahl von Sprichwörtern geläufig sind.Und auch die umfangreiche Sammlung des refranero multilingüe des Centro Virtual Cervantes zeigt, wie gegenwärtig bekannt Sprichwörter in Spanien sind. So zeigt sich, dass Sprichwörter keineswegs ein vom Aussterben bedrohtes Phänomen sind.Inhaltlich geht es in Sprichwörtern meistens um "typisierte Lebenserfahrung". Diese drückt sich sehr häufig auch im Zusammenhang mit dem semantischen Feld "Liebe" aus. Aus diesem Grund wird in vorliegender Arbeit nun ein Korpus an Sprichwörtern dieses Wortfeldes untersucht und qualitativ miteinander verglichen.Im Verlauf soll zunächst eine grundsätzliche Untersuchungstattfinden, ob und auf welche Weise Sprichwörter in zweisprachigenWörterbüchern zu finden sind. Erst dann kann eine kontrastive Analyse anhand des Deutschen und Spanischen erfolgen. Im Anschluss an diesen inhaltlichen

  • Författare: Ida Blick
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640904297
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2011-05-02
  • Förlag: Grin Verlag