bokomslag Das Streben nach Glck in der Antike als Grundstein fr das Glcksstreben in der Moderne
Filosofi & religion

Das Streben nach Glck in der Antike als Grundstein fr das Glcksstreben in der Moderne

Dana Michaelis

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Nikomachische Ethik (Aristoteles), Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist berhaupt dieses Glck", wonach ein jeder Mensch sich sehnt? Die Frage nach dem Glck erstreckt sich ber die 2500 Jahre alte Philosophiegeschichte.
Das Problem, mit dem ich mich in dieser Hausarbeit auseinander setzen werden, zielt auf die Aktualitt der antiken Philosophie des Aristoteles ab. Dieser gibt einen Rahmen vor, an dem man sich orientieren kann, um Glck im Leben zu erfahren.
,,Sollte seine Erkenntnis nicht auch fr das Leben eine groe Bedeutung haben und uns helfen, gleich den Schtzen, die ein festes Ziel haben, das Rechte besser zu treffen?" 1
Die heutige Erlebnisgesellschaft erffnet eine Sphre von Highlights. Das Erreichen dieser Hhepunkte ermglicht ein Gefhl von Euphorie. Aber ist dieses Gefhl auch nach den antiken Auffassungen als Glck zu betiteln? Ist Glck also eine Aufeinanderfolge von Ereignissen, bei denen Glck nur eine Momenterscheinung ist" Oder ist das Glck eine allgemeine Lebenseinstellung, die beeinflusst werden kann? Mit diesen beiden vermeintlich unterschiedlichen Vorstellungen von Glck werde ich mich in dieser Arbeit auseinander setzen und die Vorstellungen von Glck in der Antike der Moderne gegenberstellen.
Ich werde mich dabei hauptschlich auf das Werk von Aristoteles ,,Nikomachische Ethik" sttzen. Daran anschlieen wird sich eine kurze Ausfhrung wichtiger Aspekte der Werke von Wilhelm Schmid: ,,Philosophie der Lebenskunst", Der philosophische Weg zum Glck. In: Psychologie Heute 11 (2000)" und Mit sich selbst befreundet sein". Anhand seiner Auslegungen der modernen Glcksphilosophie werden Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen zur Auffassung in der Antike sichtbar.
  • Författare: Dana Michaelis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656501787
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2013-09-28
  • Förlag: Grin Verlag