bokomslag Das strategische Lieferantenmanagement
Samhälle & debatt

Das strategische Lieferantenmanagement

Sebastian Pittner

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2014
Die Stellung der Beschaffungsfunktion in Unternehmen hat in Theorie und Praxis in den vergangen Jahren eine deutliche Aufwertung zu verzeichnen. Die Grnde hierfr sind in der fortschreitenden Globalisierung der Mrkte, der kontinuierlichen Verkrzung der Produktlebenszyklen und den intensiven Outsourcingaktivitten zu sehen. Aufgrund einsetzender internationaler Liberalisierungs- und Deregulierungsprozesse sind eine zunehmende Globalisierung der Lieferantenstruktur und eine Intensivierung des Wettbewerbs in den Mrkten zu beobachten.
Der Beschaffungsbereich ist fr den grten unmittelbar beeinflussbaren Kostenblock im Unternehmen verantwortlich und verkrpert angesichts geringer Umsatzrenditen einen besonderen Stellhebel fr finanziellen Erfolg. Je nach Unternehmensstrategie kann dieser sogar einen hheren Stellenwert als die Produktion erlangen. Das Management der Lieferanten stellt die elementare Aufgabe der strategischen Beschaffung dar. Inhalt eines professionellen Lieferantenmanagements ist die Zusammenstellung des Lieferantenportfolios eines Unternehmens und die aktive Gestaltung der Abnehmer-Lieferanten-Beziehungen. Dadurch wird erst eine nachhaltige Ausschpfung der sich bietenden Lieferantenpotentiale zugunsten beider Geschftspartner ermglicht.
Ziel des vorliegenden Buchs ist die Darstellung der im Rahmen der Lieferantenauswahl wirkenden Einflussgren sowie die inhaltliche Spezifikation der unterschiedlichen Ttigkeitsfelder des Bereiches Lieferantenmanagement aus Sicht des Beschaffungsunternehmens.
  • Författare: Sebastian Pittner
  • Illustratör: 13 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954850945
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2014-06-24
  • Förlag: Igel