bokomslag Das Selbstverstndnis der DDR zwischen Revolution und Konterrevolution
Juridik

Das Selbstverstndnis der DDR zwischen Revolution und Konterrevolution

Thorsten Adelhardt

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Juristische Fakultt), Veranstaltung: Rechtsphilosophisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DDR hatte eine Verfassung, war aber augenscheinlich kein Verfassungsstaat. Sie verfgte ber ein Parlament mit mehr Parteien und Verbnden als der deutsche Bundestag, war aber keine parlamentarische Demokratie und hatte auch kein Mehrparteiensystem. Die Regierung, die die oberste staatliche Gewalt reprsentieren sollte, war wenig mehr als ein unselbststndiger Weisungsempfnger und, obwohl sie regelmig an allgemeinen, gleichen Wahlen teilnahmen, waren die DDR-Brger doch von jeder politischen Mitbestimmung ausgeschlossen. Darber hinaus kann man die DDR im Nachhinein trotz einer Flle von Gesetzen und einem ausgeprgten Gerichtswesen kaum als Rechtsstaat ansehen. Niemals zuvor in der deutschen Geschichte war die Kluft zwischen geschriebener Verfassung und der Verfassungswirklichkeit grer als in den vierzig Jahren der Existenz der DDR. Selbst sah sich die DDR als Bestandteil des revolutionren Weltprozesses und der sozialistischen Welt, in die sie durch eine revolutionre Umgestaltung der Gesellschaft gelangt war. Doch haftet den geschichtlichen Vorgngen, welche das Dasein und den Werdegang der Deutschen Demokratischen Republik prgten, im Nachhinein berhaupt etwas Revolutionres an, wenn man die gngigen Definitionen einer Revolution als Mastab zu Grunde legt? Dies zu prfen, ist das Ziel dieser Publikation.
  • Författare: Thorsten Adelhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656359982
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2013-01-26
  • Förlag: Grin Verlag