bokomslag Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan
Filosofi & religion

Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan

Anonym

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universitt Bochum (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Historische Transformationsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des Scharia-Konzepts im 21. Jahrhundert nach Tariq Ramadans Definition. Diese wird im Vergleich zum Scharia-Verstndnis von Said Ramadan, Tariq Ramadans Vater und fhrende Persnlichkeit der Muslimbruderschaft im Ausland, gestellt. Dieser Vergleich ist sehr interessant, da Tariq Ramadan sich gegen die Muslimbruderschaft geuert hat, jedoch von Said Ramadan erzogen wurde und seine islamische Erziehung ihm zu verdanken hat. Die Frage ist inwieweit es bereinstimmungen und Unterschiede im Scharia-Verstndnis der Ramadans gibt.
Am Anfang werde ich beide Personen vorstellen. Danach werde ich den Begriff und das Konzept von Scharia anhand verschiedener Quellen definieren. Daran anschlieend wird das Scharia-Konzept von Tariq Ramadan und weiterhin das Verstndnis von Said Ramadan vorgestellt. Im Anschluss werden beide Anstze miteinander verglichen und ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Im Fazit werde ich folgende Fragestellung beantworten: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede hat das Scharia-Verstndnis von Tariq Ramadan zu dem Verstndnis von Said Ramadan?
  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668005167
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-06-19
  • Förlag: Grin Verlag