bokomslag Das Revolutionsverstandnis Alexandr Bloks in seinem lyrischen Werk von 1904 bis 1906
Språk & ordböcker

Das Revolutionsverstandnis Alexandr Bloks in seinem lyrischen Werk von 1904 bis 1906

Burkard Weth

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2016
Examensarbeit aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Revolutionsverständnis Aleksandr A. Bloks in seinem lyrischen Werk von 1904 bis 1906 zu beschreiben und abzugrenzen. Zu diesem Zweck soll zunächst der hier relevante historische Bezugsrahmen und Aleksandr Bloks Verhältnis zu diesem anhand textexterner Daten dargelegt werden. Sodann soll Bloks künstlerische Entwicklung in dieser Zeit nachverfolgt und schließlich - da für den weiteren Gang der Untersuchung erforderlich - die Struktur der poetischen Sprache bei Blok kurz umrissen werden. Es sei zu Beginn dieser Arbeit festgelegt, dass unter dem Begriff ,Revolution' nicht nur das konkrete, politische Ereignis des Jahres 1905, sondern eine Umwälzung in kosmischen Dimensionen - also ein Prozess im abstrakten Sinne - verstanden sei. Für beide Aspekte des Revolutionsverständnisses sollen Gedichtbeispiele ausgewählt und analysiert werden, ebenso auch Gedichte aus der Phase der Erwartung eines revolutionären Umbruchs und der Phase des Scheiterns der revolutionären Bewegung. Für letzteres schien Bloks lyrisches Drama Korol' Na PloScadi (= KNP) zur Illustration besonders geeignet zu sein. Am Ende der Analyse schließlich soll das Bloksche Revolutionsverständnis zusammenfassend charakterisiert und in einem Ausblick Bloks Weltauffassung in der Revolutionsepoche von 1917 zum Vergleich behandelt werden.

  • Författare: Burkard Weth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668163584
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2016-03-02
  • Förlag: Grin Publishing