bokomslag Das Realisationsprinzip in Deutschland Und Grobritannien
Juridik

Das Realisationsprinzip in Deutschland Und Grobritannien

Thomas Schrer Monika Ordelheide

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 513 sidor
  • 1998
Die Rechnungslegungssysteme in Deutschland und Grossbritannien gelten als Paradebeispiele fur den Konflikt zwischen kontinentaleuropaischer und anglo-amerikanischer Rechnungslegungstradition. Die Untersuchung des Realisationsprinzips setzt an eben dieser Schnittstelle an und analysiert die Nomenklatur internationaler Harmonisierungsprobleme, z.B. Information und Ausschuttungsbemessung, TFV-override, Gewinnrealisierung und -ausweis, mark to market, asset/liability view, accretion und critical event approach, realisierte und realisierbare Gewinne. Die Gefahren einer Revolutionierung der Rechnungslegung durch den britischen Standardsetzer, aber auch das bestehende Harmonisierungspotential werden deutlich herausgearbeitet. Ein sog. Gewinnausweisspektrum fasst die gefundenen Ergebnisse ubersichtlich zusammen und ist Grundlage fur die Empfehlung einer dynamischen Fortentwicklung des Realisationsprinzips."
  • Författare: Thomas Schrer, Monika Ordelheide
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen 3 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631338438
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 513
  • Utgivningsdatum: 1998-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG