bokomslag Das Problem der Souvernitt
Juridik

Das Problem der Souvernitt

Wilhelm Hennis

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 139 sidor
  • 2003
Mehr als 50 Jahre nach ihrer Fertigstellung liegt die rechtswissenschaftliche Dissertation von Wilhelm Hennis erstmals gedruckt vor. Im Ansatz steht hier ein Grundgedanke des ffentlichen Rechts, der spter in Hennis' politikwissenschaftlichen Schriften zum Tragen kam: Mag fr das Privatrecht der Wille die entscheidende Kategorie sein, so steht das ffentliche Recht, in dem es um ffentliche Aufgaben geht, unter anderen Prmissen. Thema der Dissertation ist der Begriff der Souvernitt, in dem Hennis ein Grundproblem des sozialen Zusammenlebens eingefangen sieht. Deshalb uert er Skepsis gegen jede formalistische Verengung oder gar wissenschaftliche Erledigung dieses Problems. Mit groer Sensibilitt wird zunchst den Formalisierungs- und Schrumpfungsprozessen nachgesprt, denen das Problem der Souvernitt im Zeitalter des Positivismus ausgesetzt war. Im Kontrast dazu folgt die Darstellung der Souvernittslehre der Weimarer Zeit, die durch die Schriften Carl Schmitts und seines Antipoden Hermann Heller prsentiert wird. Beide Richtungen gengen Wilhelm Hennis jedoch nicht zur Erklrung der Souvernitt: "Denn alles wahre, geschichtlich bestndige Recht beruht auch dort, wo es von einer souvernen Willenseinheit positiviert wird, nicht nur auf einer Entscheidung, sondern auf einer der Entscheidung vorgeordneten Verstndigung." (S. 59) Dieser Kernsatz der Doktorarbeit wird kurz mit historischen Beispielen belegt. Angedeutet wird auch, da geschichtlich bewhrte Werte die Entscheidung ber das Recht bestimmen. Schlielich folgt eine Auseinandersetzung mit der Zricher Schule, in der die Souvernitt ein relativer Begriff wird und hchste Mchtigkeit nicht Allmchtigkeit bedeutet.
  • Författare: Wilhelm Hennis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161479748
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 139
  • Utgivningsdatum: 2003-02-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)