659:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultat), Veranstaltung: Seminar aus osterreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Osterreich, 30 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes2.1. Erste Schritte2.2. Begutachtungsverfahren2.3. Weitere Entwicklungschritte2.4. Parlamentarische Behandlung2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes3.1. Entstehung und Errichtung3.2. Stiftungszweck3.3. Vermogen3.4. Grundungskosten3.5. Laufende Kosten3.6. Dauerhaftigkeit3. Organisation5. Begunstigte5.1. Letztbegunstigte6. Anderung und Widerruf7. Auflosung8. Steuer9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung10. Exkurs: Osterreich vs. Liechtenstein11. Schlusswort12. Literaturverzeichni
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638796781
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2007-10-01
- Förlag: Grin Publishing