bokomslag Das Pfingsthaus zu Potsdam 1851-1901
Filosofi & religion

Das Pfingsthaus zu Potsdam 1851-1901

Wilhelm Kritzinger

Pocket

429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 136 sidor
  • 1901
Am 12. November 1901 sind fünfzig Jahre verflossen, seitdem vor dem Nauener Tore, am Fuße des Pfingstberges, das ehemals Zehnt'sche Winzerhaus durch Hofprediger Heym als »Rettungshaus zur Erziehung und Besserung sittlich verwahrloster Knaben« geweiht wurde. Der Diakon Farra, welcher im Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg durch Wichern ausgebildet war, wurde in das Amt des Hausvaters eingewiesen. Fünf Knaben der Stadt Potsdam wurden ihm hierbei als erste Zöglinge für die Anstalt übergeben. Das Haus empfing den Namen »Pfingsthaus«. Man wollte so den im Rettungshaus untergebrachten Kindern das Anheften eines Makels verhindern. Mit dem Pfingsthause erstand damals der Stadt Potsdam ihre erste Anstalt der inneren Mission.

  • Författare: Wilhelm Kritzinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783883720111
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 1901-01-01
  • Förlag: Klaus-D. Becker