bokomslag Das Person-Konzept - Zum Stellenwert der universal-anthropologischen Argumentation im Rahmen der personal-transzendentalen Pdagogik
Psykologi & pedagogik

Das Person-Konzept - Zum Stellenwert der universal-anthropologischen Argumentation im Rahmen der personal-transzendentalen Pdagogik

Yasmin Stiwitz

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pdagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, FernUniversitt Hagen (Systematische Pdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurs Systematische Pdagogik I" von Karl-Heinz Dickopp beschftigt sich mit den wissenschaftstheoretischen und anthropologischen Grundlagen der Pdagogik. Hierbei geht es ihm vor allem um den Versuch, sowohl apriorische als auch handlungsbezogene Begrndungszusammenhnge aufzudecken.
Dazu fhrt Dickopp den Leser in die Konstruktion einer Theorie der systematischen Pdagogik ein, fr die er selbst eintritt: die personal-transzendentale Pdagogik, auf deren Person-Konzept auf Basis einer universalanthropologischen Argumentation in dieser Arbeit eingegangen werden soll.
Im folgenden Kapitel wird zunchst, um einen Orientierungsrahmen auch in Hinsicht auf Dickopps Theorie herzustellen, bezug auf die wissenschaftssystematische Zuord-nung der Pdagogik genommen, wobei zu den einzelnen Wissenschaftsbereichen drei pdagogische Paradigmen unterschieden werden knnen, die kurz vorgestellt werden.
Im dritten Kapitel werden die Grundlagen einer systematische Pdagogik bei Dickopp erarbeitet, deren Bezugspunkt die universalistische Anthropologie ist, woraus sich wiederum anthropologische Grundlegungsfragen der Pdagogik ergeben.
In Kapitel vier werden die Bedeutungs- und Begrndungszusammenhnge des Uni-versalanthropologischen, des Transzendentalen und der Person als anthropologische Grundlagen der personal-transzendentalen Theorie Dickopps erlutert.
Kapitel fnf stellt den Versuch dar, Dickopps systematische Theorie der personal-transzendentalen Pdagogik als, wie er es selbst nennt, Projekt" (Vgl. Dickopp 1997, S. 217) zu skizzieren.
Im abschlieenden Resmee wird versucht, unter besonderer Bercksichtigung des Person-Konzeptes, Dickopps Theorie in Bezug zu den im ersten Kapitel vorgestellten Paradigmen zu setzen und herauszuarbeiten, welchem der drei Paradigmen seine Theorie zuzuordnen i
  • Författare: Yasmin Stiwitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640837090
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2011-02-21
  • Förlag: Grin Verlag