bokomslag Das musikalische Kunstwerk als Patriot und Feind
Konst & kultur

Das musikalische Kunstwerk als Patriot und Feind

Jens Peitzmeier

Pocket

1659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 172 sidor
  • 2013
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universitt Osnabrck (Institut fr Musikwissenschaft und Musikpdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erste Weltkrieg gehrt zu den einschneidensten Ereignissen der deutschen und der europischen Geschichte, er gilt als der erste ,totale' Krieg und stellt zweifelsohne einen Wendepunkt in der Geschichte medialer Kriegsfhrung und propagandistischer Beeinflussung dar. Neben einer wahre[n] Flut von literarischen Reflexionen" - als Reaktion auf den Krieg von Schriftstellern und anderen Intellektuellen hervorgebracht - vernderte sich mehr oder weniger schlagartig auch der Umgang mit Musik in Konzert und journalistischer Betrachtung. Mit Ausnahme der Popularmusik-Forschung zhlt der Erste Weltkrieg in der Musikwissenschaft jedoch immer noch - besonders im Vergleich zum ,Dritten Reich' und zum Zweiten Weltkrieg - zu den wenig erforschten Gebieten. Dies ist insbesondere angesichts der Erkenntnisse ber die Formen und Mittel der Propaganda im ausgehenden Kaiserreich erstaunlich, gehrt doch aus heutiger Sicht gerade die Musik zweifelsohne zu den einfachsten Mglichkeiten medialer Beeinflussung.

Die vorliegende Arbeit soll einen kleinen Beitrag zur Aufarbeitung dieser musikwissenschaftlichen ,Lcke' leisten. Neben einer mglichst genauen Beschreibung des deutschen Musiklebens von 1914 bis 1918, seines Umfanges, des Konzert-, und Opernrepertoires sowie eventueller Unterschiede zu der unmittelbar vorangegangenen Zeit soll anhand einer Vielzahl von Artikeln aus der musikalischen Fachpresse untersucht werden, in welchem Umfang und mit welchen Zielsetzungen sich die zeitgenssischen Intellektuellen theoretisch mit der Funktionalisierung, Politisierung und Instrumentalisierung von Musik befasst haben. Eine grobe Einordnung dieser Funktionalisierung der Musik whrend des Ersten Weltkriegs in die Geschichte der Musikinstrumentalisierung im 20. Jahrhundert soll abschlieend vorgenommen werden und kann
  • Författare: Jens Peitzmeier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656358695
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 172
  • Utgivningsdatum: 2013-01-27
  • Förlag: Grin Verlag