bokomslag Das Motiv des knstlichen Menschen in der Literatur
Skönlitteratur

Das Motiv des knstlichen Menschen in der Literatur

Matthias Wein

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Universitt Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der grten Ziele, die der Mensch schon immer vor Augen hatte, ist es, die Welt beziehungsweise das Leben in allen Einzelheiten zu verstehen. Seit Anbeginn der Zeit hat er deshalb vieles versucht, um diesem Ziel ein Stckchen nher zu kommen. Dennoch kann man auch im Jahr 2010 immer noch nur von einem winzigen Teil an Wissen sprechen, was die Frage nach dem Leben angeht. Die Wissenschaft gelangt jeden Tag zu neuen Erfolgen, die jedoch nur minimal weiterhelfen. Trotz dass das Ziel unerreichbar zu sein scheint, investieren die Menschen sehr viel, haben sie immer schon sehr viel investiert. Sie beobachteten die unterschiedlichsten Lebensformen, tun dies immer noch, halten ihre Ergebnisse fest und wenden sie auf anderen Gebieten (z.B. in der Medizin) an. Doch beim reinen Beobachten bleibt es nicht. Viele Versuche werden unternommen, es wird experimentiert und ein Teilbereich scheint herauszustechen als ein wichtiger und trotzdem gefhrlicher, Angst einflender Schritt hin zum oben genannten Ziel. Dieser Bereich widmet sich der Erschaffung von knstlicher Intelligenz, vom knstlichen Menschen. Sei es, um die richtigen" Menschen zu untersttzen, oder wichtige Fortschritte in der Frage nach dem Leben zu machen.

Gerade dieser angsteinflende Gedanke vom knstlichen Menschen ist es, der nicht nur in den Kpfen der Wissenschaftler hngen bleibt. Vor allem die Literatur beschftigt sich schon seit der Antike mit dem Gedanken von durch Zauber oder schwarze Margie zum Leben erweckte, knstliche Kreaturen, die den perfekten Menschen darstellen und den echten Menschen dienen sollen. Die Protagonisten spielen Gott, ganz nach ihren realen Vorbildern, und vergessen dabei nicht selten ihre Grenzen und Verantwortungen. Die Maschinen, Automaten, Puppen und der gleichen sind in den Werken der groen Schriftst
  • Författare: Matthias Wein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640805624
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2011-01-20
  • Förlag: Grin Verlag