bokomslag Das moderne politische Lied im Spiegel der Hardcoremusik
Skönlitteratur

Das moderne politische Lied im Spiegel der Hardcoremusik

Nadine Wohmann

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2011
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für neuere Literatur- und Kulturgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "You still think you' re free?" Die Berliner Hardcoreband WAR FORM A HARLOTS MOUTH provoziert und hinterfragt zugleich den menschlichen Wunsch nach Freiheit und dessen Erfüllung. Diese Textzeile, und man könnte fast alle anderen Zeilen hinzunehmen, steht stellvertretend für einen gesamten Musikstil. Obwohl diese Jungs die Anfänge ihrer Musikrichtung nicht selbst erlebten, verbindet sie mit den alten und aktuellen Szenebands neben der Musik politische Aktivität und dem Leid, mit Vorurteilen behaftet zu sein, eine "Philosophie: Hardcore.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist eine Vielzahl an Literatur erschienen, welche sich mit Hardcore auseinandersetzt. Veröffentlichungen der letzten 20 Jahre (bspw. "American Hardcore von Steven Blush) blieben, ausgehend vom Punk, in den historischen Entwicklungen stecken und ließen Hardcore mit der Auflösung der Bands MINOR THREAT und den BAD BRAINS sterben. Aktuelle medienwirksame Publikationen (bspw. "emo von Engelmann/Rüdiger/Büsser) widmen sich weniger der Musik, sondern verstehen Hardcore als Lebensstil in Form von Straight Edge, Tierschutz und Vegetarismus. Denen zufolge ist Hardcore nicht Ende der 80er verschwunden, sondern erreichte durch neue Ausdrucksformen Breitenwirkung.

...

Keine andere Musikrichtung vermag solch eine politische Sprengkraft haben, weshalb die Bezeichnung für ihre Songs als aktuelle politische Lieder zutreffend scheint.
Ausgewählte Texte deutscher Hardcorebands werden in der folgenden Arbeit nach ihrer Qualität als politische Lieder befragt und ich folge dabei einem selbst erstellten Kriterienkatalog, der sich an den traditionellen Merkmalen von politischen Liedern orientiert. Diesen Untersuchungen schließt sich dem Song von FINAL PRAYER die Auswertung eines Fragebogens an, den die Band bezüglich ihrer Texte und deren politischer Funktion ausfüllte. Diese Antworten sollen exemplarisch für die Szene stehen und dadurch den politischen Anspruch der Hardcorebands nachvollziehbar machen. Ebenso soll damit die Vermutung gestützt werden, dass Hardcore objektiven Kriterien zur politischen Liedkultur standhält. In diesem Falle wäre die Aussage "hardcore is more than music" nicht nur auf eine Lebenseinstellung zu beziehen, sondern auch auf die gesellschaftliche Funktion übertragbar.
...

  • Författare: Nadine Wohmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640925636
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2011-07-22
  • Förlag: Grin Verlag