679:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Historisches Lernen am nächsten Fremden, 41 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit untersucht Geschichtskultur im Allgemeinen und das Mittelalter als Teil der Geschichtskultur im Besonderen in ihrer kategorialen und unterrichtspraktischen Bedeutung für Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht. , Abstract: Die vorliegende Arbeit diskutiert kurz die Implikationen von Geschichtskultur im Allgemeinen und untersucht dann das Mittelalter als Teil der Geschichtskultur im Besonderen. Die kategoriale und unterrichtspraktische Bedeutung von Geschichtskultur wird am Beispiel des Mittelalters für Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht beleuchtet. Den Ausführungen ist ein kurzer Abriss der Entwicklung vorangestellt, die zu den heutigen Versuchen des Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Leben geführt hat, um das seit erst relativ kurzer Zeit bestehende Interesse von Geschichtsdidaktik und -unterricht an diesem Phänomen im historischen Kontext der Geschichtswissenschaft zu verorten.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638775311
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2007-08-01
- Förlag: Grin Publishing