bokomslag Das Menschenrecht auf Wasser als Allokationsproblem
Samhälle & debatt

Das Menschenrecht auf Wasser als Allokationsproblem

Wolfgang Bretschneider

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 306 sidor
  • 2017
Wie gelingt die Umsetzung eines Menschenrechts auf Wasser? Sie gelingt nur, wenn eine Trinkwasserpolitik zugleich auch in kologischer und konomischer Hinsicht nachhaltig ist. Wolfgang Bretschneider skizziert auf dieser Grundlage einen institutionenkonomisch geprgten Begriff der Versorgungsgerechtigkeit, mit dem ein Spannungsfeld beschrieben wird. Denn ein privater Haushalt ist in seiner Wassernutzung nicht nur Trger eines Anspruchs, sondern umgekehrt auch Trger von Verantwortung gegenber Umwelt und Gesellschaft. Nur wenn dies bercksichtigt wird, ist auch seine eigene Wasserversorgung langfristig gesichert. Im Zentrum des Buchs steht daher eine Konturierung des "schmalen Grats" zwischen Nutzungsanspruch und -verantwortung, die gerade auch auf Fragen des Wasserpreises angewandt wird. Zudem wird untersucht, was vor diesem Hintergrund zentrale Begriffe wie "Zugang" (zu Wasser) und affordability bedeuten und mit welchen Instrumenten die Versorgungsgerechtigkeit adressiert werden kann.
  • Författare: Wolfgang Bretschneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161552991
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 306
  • Utgivningsdatum: 2017-12-15
  • Förlag: Mohr Siebeck