bokomslag Das Literarische Motiv Fuball - Ansatze Zur Inhaltlichen Und Sprachlichen Vermittlung Im Deutschunterricht
Språk & ordböcker

Das Literarische Motiv Fuball - Ansatze Zur Inhaltlichen Und Sprachlichen Vermittlung Im Deutschunterricht

Florian Reifenrath

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0 , Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Literatur und Sport", Wintersemester 2006/2007, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Herr Reifenrath beschäftigt sich in der vorliegenden Hausarbeit mit dem literarischen Motiv "Fußball" und der Frage, inwiefern dieses Motiv eine Berechtigung im Deutschunterricht hat. Als Texte greift er auf Delius "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde", sowie auf Henscheids "Hymne auf Bum Kun Cha" zurück, welche er im ersten Teil der Arbeit in Bezug auf Inhalt und Motive gelungen vorstellt. Im zweiten Teil seiner Arbeit geht der Autor sowohl auf didaktische als auch methodische Aspekte der Verwendung des Motivs "Fußball" im Deutschunterricht ein und legt in überzeugender Weise [...] , Abstract: Fußball als literarisches Motiv - unzählige Werke verschiedenster Autoren sind heute von dieser Thematik beeinflusst. Dabei handelt es sich um Vertreter der unterschiedlichsten literarischen Gattungen. Aufgrund der breiten Vielfalt des diesbezüglichen literarischen Angebots und der großen gesellschaftlichen Bedeutung und Popularität des Fußballsports, bietet es sich an, das literarische Motiv Fußball auch im Rahmen des Deutschunterrichts zu behandeln. Diesem Thema soll sich die vorliegende Hausarbeit widmen. Im ersten Kapitel werden Friedrich Christian Delius' Erzählung "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde" und Eckhard Henscheids Gedicht "Hymne auf Bum Kun Cha" vorgestellt. Im Anschluss an eine kurze Inhaltsangabe sind dabei jeweils zentrale Motive und Bedeutungsgehalte der Werke herauszuarbeiten. Danach soll jeweils eine Antwort auf die Frage gegeben werden, warum sich gerade der konkrete, vorliegende Text zur Behandlung im Deutschunterricht anbietet.Das zweite Kapitel befasst sich dann mit der didaktischen Aufarbeitung des literarischen Motivs "Fußball". Die im ersten Kapitel vorgestellten Werke erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit. In einem ersten Schritt soll die Eignung des Motivs für die Behandlung im Deutschunterricht näher untersucht werden Ein zweiter Schritt hat dann zur Aufgabe, methodische Vorschläge zur Thematik zu erarbeiten und zu erörtern. Ein besonderes Augenmerk soll in beiden Arbeitsschritten des zweiten Kapitels darauf gelegt werden, wie sowohl aktuelle, als auch historische Bezüge und Aspekte, die die gesellschaftliche Bedeutsamkeit des Fußballsports betreffen, im schulischen Kontext didaktisch vermittelt werden können.
  • Författare: Florian Reifenrath
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638807548
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh