bokomslag Das Leben Des Paul Scheerbart
Skönlitteratur

Das Leben Des Paul Scheerbart

Alexander Uhlig

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universitt Chemnitz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Charakter ist nur Eigensinn. Es lebe die Zigeunerin", war einer der liebsten Aussprche Ernst Rowohlts, dem Grnder des Rowohlt Verlages und er ging ihm zeit seines Lebens mit Frohsinn ber die Lippen. Das Zitat stammt aus einer Gedichtsammlung, an die sich kaum jemand erinnert, von einem Dichter, ber dessen Name nur wenige stolpern, ihn aufschnappen, einordnen und meist vergessen. Es sei der Ehre halber aber auch erwhnt, dass eben jener Berliner Schriftsteller und Bohemien schon zu seinen Schaffenszeiten wenig literarischen Erfolg feiern konnte: die Rede ist von Paul Scheerbart, das Buch heit Katerpoesie (1909).
Dabei hat Scheerbart es zu Lebzeiten zu einigem Ruhm gebracht. Mit seiner fantastischen Literatur, die meist in den Weiten des Universums angesiedelt ist, gilt er als Vorlufer der Expressionisten und Dadaisten, entwarf lange vor Kandinsky abstrakte Theaterstcke und zhlte neben Ernst Rowohlt auch Erich Mhsam, Walter Benjamin, Herwarth Walden und Richard Dehmel zu seinem Bekannten- und Freundeskreis. Dennoch blieb Scheerbart allzeit ein Auenseiter, u.a. beschftigt mit skurrilen Ideen wie der Erfindung des Perpetuum mobile, mit dem er seinen chronischen Geldmangel beheben und auf einen Schlag Multimillionr werden wollte. So berichtet etwa Erich Mhsam in seinen Erinnerungen: Perpeh nannte er sein Werk, und ich bekam Postkarten aus Mnchen mit dem Postskriptum: Perpeh lt Dich schn gren. Einmal teilte mir Scheerbart mit: Perpeh ist fertig; es bewegt sich nur noch nicht" .
An bierreichen Abenden im Schwarzen Ferkel" oder dem Caf des Westens" nahm er seine Zuhrer mit auf astrale Spaziergnge zu fremden Sternenwelten, wo er mit spitzem Witz seine fiktiven Knigreiche erbaute. Visionren Dichter" nannten ihn die Einen, der mit seinem weltumspannenden Humor gesellschaftlich
  • Författare: Alexander Uhlig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640784035
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-12-23
  • Förlag: Grin Publishing