bokomslag Das Ladenschlussgesetz Vom 28. November 1956
Historia

Das Ladenschlussgesetz Vom 28. November 1956

Michael Rhling Werner Schubert

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 314 sidor
  • 2003
Diese Arbeit untersucht die Grundlagen eines gesetzlich geregelten Ladenschlusses, die Entstehung des Ladenschlussgesetzes und seiner Novellen bis 1969 aus juristischer Sichtweise. In einem Ausblick wird die weitere Entwicklung bis heute dargestellt und die Motivation fur eine Ladenzeitregelung zusammenfassend betrachtet. Unter Auswertung zahlreicher, z.T. unveroeffentlichter Quellen wird die Gesetzesentstehung zusammenfassend aufgezeigt. Der besondere Schwerpunkt wird auf das Gesetzgebungsverfahren in den Jahren von 1950 bis 1956 gelegt. Insbesondere werden die Diskussionen unter den Bundesministerien, den Bundestagsausschussen und im Bundesrat untersucht. Es wird hierbei die grosse Einflussnahme von Interessenverbanden deutlich, als deren Vertreter sich einzelne Abgeordnete herausstellten. Das Ladenschlussgesetz stellt sich im Ergebnis als ein Kompromiss dar, bei dem der Ausgleich der Interessen in einer Schwerfalligkeit des Gesetzes mit grossen Anwendungsproblemen deutlich wird.
  • Författare: Michael Rhling, Werner Schubert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631515013
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 314
  • Utgivningsdatum: 2003-12-01
  • Förlag: Peter Lang AG