bokomslag Das Konzept der Bindungstheorie und seine Bedeutung fr die Soziale Arbeit
Kropp & själ

Das Konzept der Bindungstheorie und seine Bedeutung fr die Soziale Arbeit

Jenny Ehmke

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2013
Die Untersuchung stellt zentrale Anstze der Bindungstheorie und deren Relevanz fr die Praxis der Sozialen Arbeit vor. Einleitend wird ein berblick ber die Geschichte der Bindungstheorie gegeben, woraufhin die Entstehung und Entwicklung der Eltern-Kind-Bindung nher betrachtet werden. Weitere Kapitel thematisieren die mentale Reprsentation und die Messbarkeit von Bindung. Die Auseinandersetzung mit der transgenerationalen Weitergabe von Bindung beleuchtet den Einfluss elterlicher Bindungsreprsentanzen auf die Bindungsentwicklung des Kindes. Die Bedeutung der Bindungstheorie fr eine professionelle selbst-reflexive Haltung in der Beziehungsarbeit mit KlientInnen beschreibt den praktischen Nutzen der Bindungstheorie. Bindungstheoretische Aspekte werden in der entwicklungspsychologischen Beratung, im Prventionsprogramm SAFE sowie in der Eltern-Suglings-Kleinkind-Psychotherapie bzw. der systemischen Familientherapie vorgestellt. Im Fazit werden die Entwicklungsmglichkeiten durch verlssliche und feinfhlige Beziehungserfahrungen hervorgehoben, sowohl als Wissenshintergrund fr die Eltern-Kind-Beziehung als auch in der Sozialen Arbeit mit KlientInnen.
  • Författare: Jenny Ehmke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842898677
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2013-05-22
  • Förlag: Diplomica Verlag