bokomslag Das Kloster Dargun Im Stammesgebiet Der Zirzipanen
Historia

Das Kloster Dargun Im Stammesgebiet Der Zirzipanen

L Lindenschmidt

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Ostsiedlung im Mittelalter, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Erforschung der Germania Slavica kann die Betrachtung des Zisterzienserklosters Dargun durchaus als ein Fallbeispiel der Beziehungen zwischen Slawen und Deutschen gesehen werden. Der Einfluss der Zisterzienser auf die Zirzipanische Bevlkerung frderte sowohl deren Christianisierung als auch die Immigration ortsfremder Siedler. Diese Siedler waren vor allem deutsche und dnische Handwerker und Landwirte. ber das Volk der Zirzipanen ist nur sehr wenig bekannt und die schriftlichen Quellen aus ihrem Siedlungs- beziehungsweise Stammesgebiet lassen sich zum grten Teil nicht weiter als bis zur Grndung des Klosters Dargun in den Jahren 1172/1173 zurck datieren. Die Zirzipanen waren offensichtlich eines der vielen Vlker, welches ber keinen eigenen kompetenten Geschichtsschreiber verfgte.

Mit Beginn der Klostergrndung hatten die Darguner Zisterziensermnche groen Anteil an der weiteren Entwicklung Zirzipaniens. Die Christianisierung auch der lndlichen und einfachen Bevlkerung schritt schnell voran. Die Siedlungsstruktur vernderte sich zum Teil grundlegend und Wirtschaft und Handel entwickelten sich zgig.
  • Författare: L Lindenschmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638862301
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Publishing