bokomslag Das klassenffentliche Entstehen eines Unterrichtsthemas
Psykologi & pedagogik

Das klassenffentliche Entstehen eines Unterrichtsthemas

Johanna Leicht

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 466 sidor
  • 2021
Bezogen auf den Schulunterricht fragen sowohl die Allgemeine Didaktik als auch die verschiedenen Fachdidaktiken nach den Inhalten, mit denen Lehrende und Lernende einen spezifisch vermittelten Out-Put erreichen sollen. Offen bleibt jedoch, wie und als was konkret diese Inhalte in der alltglichen Unterrichtsinteraktion zum Thema werden. Hier setzt das Forschungsvorhaben an und geht ganz grundstzlich davon aus, dass Unterrichtsthemen nicht vorgngig vorhanden sind. Stattdessen entstehen Themen so die Annahme in komplexen Praktiken zwischen rumlich situierten Krpern und Dingen. Als Unterrichtsthema werden somit empirisch rekonstruierte Themen der sozialen Situation Unterricht bezeichnet, die Bezge zu in Lehrplnen normativ gesetzten Lehr-Lern-Inhalten aufweisen. Diese bilden den Fokus des Dissertationsprojekts, welches danach fragt, wie sich ein Unterrichtsthema bildet. Das Forschungsinteresse bezieht sich dabei nicht auf das rein sprachliche, sondern auf das multimodale Geschehen im Deutschunterricht der Klassen 10 und 11, welches videographisch erhoben wurde, um Praktiken des Thematisierens sowie die Entstehung von Unterrichtsthemen zu rekonstruieren.
  • Författare: Johanna Leicht
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658351588
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 466
  • Utgivningsdatum: 2021-10-10
  • Förlag: Springer VS