bokomslag Das kinematographische Dispositiv Baudrys - Aufbau, Wirkung und Kritik
Skönlitteratur

Das kinematographische Dispositiv Baudrys - Aufbau, Wirkung und Kritik

Maik Lehmkuhl

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.1, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg (Germanisitk), Veranstaltung: Hauptseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Louis Baudrys Essay Das Dispositiv. Metapsychologische Betrachtungen des Realittseindrucks" bringt die voneinander getrennten Aspekte des kinematographischen Apparates unter dem Terminus Dispositiv" zusammen und vergleicht dieses mit analogen Dispositiven. Dabei bewegt er sich thematisch zwischen Platons Hhlengleichnis und Freuds Traumforschung und zeigt auf, dass das Medium Kino eine unbewusste und bis dahin unerforschte psychische Wirkung auf den Menschen hat.

Diesen psychischen Effekt des Kinos, seine Herleitung und seine Auswirkungen zur Diskussion zu stellen, ist Aufgabe dieser Ausarbeitung. Zunchst wird dafr die Theorie Baudrys in den historischen Kontext der Filmtheorie eingeordnet und in einem weiteren Schritt analysiert. Der Abschluss der Ausarbeitung wird durch die Kritik der Theorie geformt. Als Versuch der Demontage dient auch der Film The Matrix", der Baudrys Ansichten inhaltlich thematisiert und unbewusste Effekte so dem Bewusstsein offen legt.
  • Författare: Maik Lehmkuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640319534
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2009-05-17
  • Förlag: Grin Verlag