bokomslag Das Kaffeehaus in Europa als Form der Geselligkeit im 18. und 19. Jahrhundert
Psykologi & pedagogik

Das Kaffeehaus in Europa als Form der Geselligkeit im 18. und 19. Jahrhundert

Farida Latrach

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universitt Kassel, Veranstaltung: Geselligkeit und Literatur in Spanien und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

Schon im Mittelalter gab es Kaffee als Getrnk und das Caf als Ort der Begegnung in der arabischen Welt und bei den Osmanen; von dort begab es sich nach Europa. Venedig war die erste Hafenstadt Europas wo 1647 ein Caf gegrndet wurde. Die Importware Kaffee und Kaffeehuser gelangen nach und nach in andere Hafenstdte Europas, von wo sie weiter in die Binnenlnder vordrangen. Am Anfang handelte es sich nicht um Kaffeehuser, sondern vielmehr um eine oder mehrere Stuben oder Tavernen, in denen Kaffee serviert wurde. Es etablierten sich auch der ambulante Kaffeeausschank und die fliegenden Kaffeestnde. Nach und nach entstanden aus den bestehenden Gasthusern, Kaffeehuser. In Europa trank das Brgertum seinen Kaffee erstmal nur in Kaffeehusern; bis er in die husliche Sphre eindrang, verging noch ein halbes, in Deutschland fast ein ganzes Jahrhundert." Was also seinen Weg in der ffentlichkeit, als ffentliches Getrnk begann, wanderte spter in die Privatsphre und wurde ein husliches Getrnk. Die Rume der Kaffeehuser wurden erst mit der Zeit an die wachsenden Bedrfnisse angepasst. Zuerst trank man seinen Kaffee im Stehen, dann sa man am Tresen oder an Tischen, die unregelmig im Raum angeordnet waren und je nach Bedrfnis verrckt wurden. Mit der Zeit vernderte sich auch das Aussehen des Cafs.

Ich werde versuchen in dieser Arbeit auf alle diese Punkte einzugehen. Hauptschlich werde ich mich im Allgemeinen auf die Kaffeehuser in Europa beziehen. Der Schwerpunkt liegt natrlich auf Frankreich; aber auch einige Kaffeehuser in Spanien, Italien, England und sterreich und deren Entwicklung werden erl
  • Författare: Farida Latrach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656402282
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2013-04-07
  • Förlag: Grin Verlag