bokomslag Das Internet als neuer Vertriebsweg fr Musik und die Praxis der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen
Juridik

Das Internet als neuer Vertriebsweg fr Musik und die Praxis der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen

Patrick Hempel

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 9, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musikindustrie hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchlebt. Das Internet als Massenmedium wird in der Gesellschaft immer präsenter. 2009 hatten bereits 75% der deutschen Haushalte einen Internetzugang , mittlerweile sind es fast 80%.Neben den positiven Aspekten des Internets, wie zum Beispiel der Möglichkeit des Widerauffindens von alten Schulfreunden oder des schnellen Auffindens von Informationen durch Suchmaschinen wie "Google" hat das Internet aber auch eine "dunkle Seite". Die Möglichkeit, Informationen in Form von Dateien auszutauschen, stellt die Urheber von (digitalen) Werken vor immense Probleme. Hierzu gehören auch die Musikkünstler, deren Werke mittlerweile in digitaler Form angeboten werden können. Mit dem Beginn der Digitalisierung von Musik begann auch die sog. "Musikpiraterie", d. h. die unerlaubte Vervielfältigung von Musikstücken über das Internet. Die Musikindstrie selbst scheint diese Entwicklung versäumt zu haben und erkennt erst jetzt die Chancen, welche das Internet für sie bietet. Die vorliegende Arbeit soll dieses Thema näher beleuchten und dem Leser einen Überblick geben über die Entwicklung der Vertriebswege für Musik - speziell dem Internet - und der der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in der Praxis.

  • Författare: Patrick Hempel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640821174
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-02-16
  • Förlag: Grin Verlag