bokomslag Das Imparitatsprinzip und seine Stellung im deutschen Handelsrecht
Juridik

Das Imparitatsprinzip und seine Stellung im deutschen Handelsrecht

Elvira Peters

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 86 sidor
  • 2018
Schon seit Jahrhunderten dienen Grundstze ordnungsmiger Buchfhrung (GoB) als Grundpfeiler des Handelsrechts. Sie vervollstndigen die Einzelvorschriften, dienen dazu, etwaige Regelungslcken des Bilanzrechts zu schlieen und bieten dem Bilanzierenden im Zweifel eine Entscheidungsgrundlage.

Ein GoB mit langer Tradition ist das Imparittsprinzip. Dieses verlangt, dass Gewinne erst zum Zeitpunkt ihrer tatschlichen Realisierung erfasst werden, whrend fr die Bilanzierung der Risiken und Verluste der Zeitpunkt ihrer Vorhersehbarkeit und Verursachung entscheidend ist.

Elvira Peters unternimmt in dieser Publikation eine kritische Analyse jenes Grundsatzes in Hinblick auf seine gegenwrtige Stellung im deutschen Handelsrecht. Die Autorin geht dabei auch der Frage nach, welche Tendenzen und Auswirkungen sich aus den letzten Gesetzesnderungen auf die Stellung und weitere Entwicklung des Imparittsprinzips ableiten lassen.


Aus dem Inhalt:

- Grundstze ordnungsmiger Buchfhrung;
- Handelsrecht;
- Imparittsprinzip;
- Niederstbewertung;
- Jahresabschluss.
  • Författare: Elvira Peters
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960951827
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 86
  • Utgivningsdatum: 2018-03-20
  • Förlag: Studylab