bokomslag Das Ich und das Es - Anmerkung zu dem alten Problem des Unbewussten
Filosofi & religion

Das Ich und das Es - Anmerkung zu dem alten Problem des Unbewussten

Friedrich Flachsbart

Pocket

529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2012
Essay aus dem Jahr 1987 im Fachbereich Philosophie - Epochenbergreifende Abhandlungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Siegmund Freud glaube ich, dass das Unbewusste des Menschen durch zwei Aspekte geprgt ist: Eros und Thanatos.

Wie die Kwakiutl glaube ich, dass dies die zwei wesentlichen Aspekte des menschlichen Lebens sind: Die gehrnte Schlange des Westens und der Kannibale am Nordende der Welt, der Kriegsgott, der Pestgott, der Adler, der Rabe.

Wie Lew Tolstoi glaube ich, das diese beiden Krfte das Leben des Individuums und der Massen bestimmt: Lebenskraft und Todesmacht.

Ich glaube, dass viele Ereignisse des 20. Jahrhunderts durch die Identifikation der Deutschen mit den Adlerbrdern, den Drachenttern zu erklren sind.

Ich glaube, dies ist eine Erklrung fr die Wirkung Hitlers: "er spielt mit den Schlangen und trumet der Tod ist ein Meister aus Deutschland" (Paul Celan: Todesfuge).

Denn es ist ein einziger Geist der da wirkt in Natur und Mensch.
Unendlich ist Gott. Alles berall. Omnia ubique.
  • Författare: Friedrich Flachsbart
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656153023
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-03-19
  • Förlag: Grin Publishing