bokomslag Das historische Konzept der literarischen Anthropologie am Beispiel von Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
Historia

Das historische Konzept der literarischen Anthropologie am Beispiel von Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"

Sabine Krell

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, FernUniversitt Hagen (Institut fr neuere deutsche und europische Literatur), Veranstaltung: Literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zeigt die wesentlichen Merkmale der literarischen Anthropologie am Beispiel des autobiographischen Romanes von Karl Philipp Moritz, an dem der Autor als Pionier der "Erfahrungsseelenkunde" evident wird. Die Analyse des Hauptteils beleuchtet beispielhaft den Themenbereich "Kindheit und Erinnerung".
  • Författare: Sabine Krell
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656213185
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2012-06-10
  • Förlag: Grin Verlag