bokomslag Das Glucksspiel erzahlen. Von E.T.A. Hoffmanns Spielergluck zu Dostojewskis Der Spieler
Skönlitteratur

Das Glucksspiel erzahlen. Von E.T.A. Hoffmanns Spielergluck zu Dostojewskis Der Spieler

Nadja Krakowski

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1820 wird die Erzhlung Spieler-Glck" im dritten Band von Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Erzhlungs- und Aufsatzsammlung Die Serapionsbrder" verffentlicht.
46 Jahre spter diktiert der vllig verschuldete russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewskij seiner Stenographin Anna Snitkina in 26 Tagen den Roman Der Spieler", der am 1. November 1866 fertig gestellt ist.
Verschiedenen Biographien und Arbeiten ber Dostojewskij , kann man entnehmen, dass der Schriftsteller Hoffmanns Werke kannte und diese fr manch eigene Passagen zum Vorbild nahm. Eine knstlerische Verbindung zwischen den Beiden ist nicht von der Hand zu weisen. Allein die nahezu identische Themenwahl von Hoffmanns Erzhlung und Dostojewskijs Roman, die bereits aus den Titeln Spieler-Glck" und Der Spieler" hervorgeht, scheint diese Vermutung nahe zu legen.
  • Författare: Nadja Krakowski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656227755
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2012-07-02
  • Förlag: Grin Verlag