bokomslag Das Gleiche im Verschiedenen
Filosofi & religion

Das Gleiche im Verschiedenen

Claas Lattmann

Inbunden

4069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 381 sidor
  • 2010
Pindars Epinikien geben der Forschung seit jeher Rtsel auf insbesondere weil sie hchst disparat wirken und den Sieger nur am Rande zu preisen scheinen. Dass dieser Eindruck tuscht, zeigt diese Arbeit anhand einer umfassenden Analyse von fnf Liedern (Nemee 8, Olympie 8, Nemee 4, Pythie 4, Pythie 9): In ihnen werden die gefeierten Sieger mittels einer kunstvollen Metaphorik des Sports indirekt im hchsten Mae gelobt und erscheinen als die Heroen der Gegenwart. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet in komplementren Einzelanalysen exemplarisch verschiedene Dimensionen des pindarischen Epinikiendichtens (Siegerlob, Poetologie, Politik, Wert und Segenskraft des Sieges). Grundlage ist eine eingehende Einordnung der Lieder in ihren kulturgeschichtlichen Kontext und eine philosophische Klrung des Phnomens Metapher. Diese erweist sich im Rahmen der Metapherntheorie des Semiotikers Charles S. Peirce als dasjenige, was die Epinikien innerlich zu einer kohrenten Sinnstruktur eint und uerlich an ihren lebensweltlichen Anlass anbindet. So steht am Ende der Untersuchung ein vertieftes Verstndnis pindarischen Epinikiendichtens und durch sie auch seiner Entstehungszeit, der frhen Klassik.
  • Författare: Claas Lattmann
  • Illustratör: 2 Schwarz-Weiß-Tabellen 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110247107
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 381
  • Utgivningsdatum: 2010-10-15
  • Förlag: De Gruyter