bokomslag Das Gesprchsverhalten Jugendlicher
Skönlitteratur

Das Gesprchsverhalten Jugendlicher

Lea Freudenstein

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll das Gesprchsverhalten mnnlicher Jugendlicher analysiert werden. Zu diesem Zweck muss zunchst einmal abgegrenzt werden, was unter der Jugend" zu verstehen ist und es sollte deutlich werden, dass diese auch von der Gesellschaft durch Definitionen und Institutionen konstituiert wird. Laut dem gngigen Klischee sei beim Gesprchsverhalten Jugendlicher ein Verfall der Sprachkultur zu beobachten, der mageblich die Beziehung zu Menschen anderer Generation stre und hufig zu Missverstndnissen und Konflikten fhre. Statt Takt, Hflichkeit, grammatischer Korrektheit und Angemessenheit des Ausdrucks hre man Kraftausdrcke, unvollstndige Stze und ungenaue Formulierungen (vgl. Deppermann 2001). Um diesem Klischee nachzugehen, werden im Verlauf der Arbeit drei Transkripte von Gesprchen unter mnnlichen Jugendlichen analysiert. Wichtig ist dabei zu betonen, dass es die eine, homogene Jugendsprache nicht gibt, weshalb in dieser Arbeit grammatischen Phnomenen oder dialektalen Besonderheiten relativ wenig Beachtung geschenkt wird. Die kommunikative Begegnung, die Themen und der Stil sollen im Vordergrund stehen. Die Mehrstimmigkeit vieler verschiedener Jugendgruppen bleibt zu beachten (vgl. Neuland 2012). Aus konomischen Grnden wird im Verlauf dieser Arbeit trotzdem von der Jugendsprache" die Rede sein, in der Hoffnung, dass eine differenzierte Betrachtungsweise trotzdem mglich ist. Betrachtet wird die intragenerationelle Kommunikation in entspanntem und spielerischem Klima. Die Tendenz, die zu untersuchende Generation isoliert zu betrachten, ist immer wieder zu erkennen. Es bleibt im Laufe dieser Arbeit zu beobachten, inwieweit diese Art der Untersuchung zielfhrend ist. Fr die meisten Vertreter der lteren Generationen gelten, wenn auch oft unbewusst, die Grice'schen Konversationsmaxi
  • Författare: Lea Freudenstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656672029
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-13
  • Förlag: Grin Verlag