bokomslag Das freie Spiel
449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 104 sidor
  • 2017
Dieses Buch beinhaltet eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Reformpdagogik Emmi Piklers und Maria Montessoris im Bereich des freien Spiels. Ziel der Untersuchung ist es, die von Emmi Pikler und Maria Montessori entwickelten Richtlinien einer optimalen Erziehung darzustellen, miteinander zu vergleichen und anhand wissenschaftlicher Untersuchungen zu beurteilen. Die grundlegende Frage ist, auf welche Details Eltern und Erzieher im kindlichen freien Spiel achten mssen, um eine ideale Entwicklung des Kindes zu ermglichen, und welche Vorteile eine solche Erziehung fr das Kind bringen kann.
Anhand einer Inhaltsanalyse wird versucht, die entsprechenden Konzepte zur Darstellung der pdagogischen Annahmen einzubringen. Des Weiteren wird ber die Parallelen und Unterschiede in den erzieherischen Theorien Piklers und Montessoris diskutiert. Bei jenen Annahmen, in denen Pikler und Montessori unterschiedliche Ansichten vertreten, sollen wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, welche Theorie tatschlich im Interesse des Kindes ist. Anhand mehrerer empirischen Studien werden die Konzepte der beiden Pdagoginnen verglichen und beurteilt. Anhand eines Literaturreviews werden die sechs Studien und ihre Forschungsergebnisse zusammengefasst. Der Leser erhlt dadurch einen berblick ber Art und Vorgehensweise der Untersuchung, was die Interpretation der Ergebnisse nachvollziehbar macht. Weiter bietet das Buch einen berblick ber Gestaltung und Organisation von Pikler- beziehungsweise Montessorispielgruppen, eine Betrachtung des freien Spiels aus entwicklungs-psychologischer Sicht und biographische Angaben Der beiden Reformpdagoginnen.
  • Författare: Diana Gabriela Fdinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842878365
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2017-03-22
  • Förlag: Diplomica Verlag