Skönlitteratur
Pocket
Das Frauenbild in Friedrich Schillers Trauerspiel Maria Stuart
Melanie Kindermann
679:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Schiller: 'Maria Stuart' und 'Die Jungfrau von Orleans', Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Trauerspiel Maria Stuart, das im Jahr 1800 uraufgefuhrt wurde, hat Friedrich Schiller zwei Koniginnen als Hauptfiguren gewahlt. Was will Schiller hiermit aufzeigen? In welcher Hinsicht lasst er die Charaktere sich entwickeln? Ist es am Ende moglich, dass Frauen der Herrscheraufgabe gewachsen sind, ohne sich selbst zu entfremden? Die vorliegende Arbeit soll das Frauenbild, das Schiller hatte, genauer untersuchen. Ausserdem sollen die fur seine Theorien grundlegenden Begriffe "Freiheit," "Schone Seele" und "Erhabenheit" erklart werden
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638781787
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2007-09-01
- Förlag: Grin Publishing