bokomslag Das Fnf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kbler-Ross
Filosofi & religion

Das Fnf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kbler-Ross

Doreen Oelmann

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2008
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Staatliches Seminar für das Lehramt an Mittelschulen Leipzig, Veranstaltung: Religionsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit: "Sterben, Tod und Auferstehung" ist in den Kontext des Lernbereichs 3: "Das eigene Leben und unsere Welt" einzuordnen. Der Lernbereich beinhaltet: das "Anwenden der Kenntnisse und Erfahrungen über Leiden, Sterben, Tod und Auferstehung auf das eigene Leben und auf Probleme der Gesellschaft" und das "Positionieren zum verantwortungsvollen Umgang mit Freundschaft, Liebe und Partnerschaft". Da der Unterricht nur einstündig stattfindet, muss eine Auswahl getroffen werden. Ich habe mir für die Behandlung den ersten Themenbereich ausgesucht, da ich der Auffassung bin, dass der Tod und dessen Bedeutung im alltäglichen Leben der Schüler weniger thematisiert wird, wenn nicht ein Todesfall im näheren Bekanntenkreis erfolgt ist. Es ist jedoch wichtig, dass sich die Schüler in diesem Alter näher damit auseinander setzen. Der Themenbereich "Freundschaft, Liebe und Partnerschaft" ist bei den Schülern dieser Altersstufe hingegen sehr präsent. So wird das Thema z.B. in vielen Jugendzeitschriften und auch in den Gesprächen der Jugendlichen thematisiert. Die Vorgaben für die Behandlung des Bereichs "Sterben, Tod und Auferstehung" sind relativ offen gehalten.

  • Författare: Doreen Oelmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640190560
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2008-10-20
  • Förlag: Grin Verlag